Wildlebende Tierarten – vom Feldhasen bis zur Wildbiene – sind in der modernen Kulturlandschaft unter Druck. Sie überleben nur dank extensiv genutzten Lebensräumen, ungedüngten Wiesen oder Böschungen, Krautsäumen, Streueflächen, Buntbrachen oder Säumen auf Ackerland.
Schlagwort: Kleintiere
Ein Mosaik von geschnittenen und ungeschnittenen Flächen ist für Kleintiere in der Wiese ideal. Stehengelassene Streifen bieten ihnen teilweise einen Ersatz: Ihre Bedürfnisse nach Schutz, Nahrung und Fortpflanzungsmöglichkeiten können so abgedeckt werden. Wenn Wiesen alle gleichzeitig gemäht werden, können die Tiere darin kaum in andere Flächen ausweichen.